Sammlung

Gehäkelter Perlenbeutel mit buntem Blumenmuster

Künstler/in
Entstehung
Österreich (?)
Datierung
zwischen 1870 und 1900
Material
Beutel: Seide, Glas, Perlenhäkelarbeit; Oberer Rand: Seide, Häkelarbeit; Zugkordeln: Seide, Schnur, gezwirnt
Maße
H. 30,5 cm, B. 15 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/247
Bezug
Zugang
Geschenk 2015, Privatbesitz

Der rundgehäkelte Beutel zeigt eine bunte umflaufende Blumengirlande auf einem Grund aus farblosen Perlen. Darüber findet sich ein schmaler bunter Rand. Den unteren Rand bilden acht Segmente mit je einer bunten Rose auf grauem Grund. Oben ist ein durchbrochener grüner Rand angehäkelt, durch den zwei grüne Kordeln im Gegenzug geführt sind. Als unterer Abschluss ist eine bunte Perlenquaste angebracht.

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke