Sammlung
Spitzenkragen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Obermaterial: Baumwolle, Maschinenspitze; Einfassung: Seide, Leinwandbindung; Verstärkung: Kunststoff (?); Ummantelung: Leinen, Leinwandbindung; Druckknöpfe: Metall
- Maße
- L. (max.) 36,0 cm, B. (max.) 53,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/33
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand 2016
Der Kragen ist aus cremefarbener Maschinenspitze gearbeitet, die Medaillons sowie Blatt- und Blütenmotive aufweist. An einen hohen Stehkragen ist ein Teil angearbeitet, das hinten mäßig lang, an den Schultern etwas kürzer ist und vorn eine lange Spitze über der Brust bildet. Der obere Halsabschluss ist mit cremefarbenem Seidengewebe eingefasst. Am Stehkragen sind innen drei in Leinengewebe eingenähte Verstärkungsstäbe angebracht. Hinten ist der Kragen mit acht Druckknöpfen zu schließen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Kragen