Sammlung
Fragmente eines bunten Seidengewebes mit Gold- und Silberbroschierungen (zwei Stück)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Italien (?)
- Datierung
- um 1720
- Material
- Seide, Metalllahn (gold-, silberfarben), gewebt, broschiert
- Maße
- 2016/40.1: H. 93,0 cm, B. 21,0 cm; 2016/40.2: H. 90,0 cm, B. 20,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/40.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand 2016
Die beiden Gewebefragmente sind beschnitten. Die Form legt nahe, dass es sich um die seitlichen Vorderteile einer Kasel in Bassgeigenform handelt. Als Motive erscheinen zarte Blumen und geschwungene Ranken in Blau, Türkis, Gold und Silber. Der hellbraune Damastgrund ist mit Blumen und flächigen, geschwungenen Rahmenmotiven gestaltet.
Systematik
Textilie - Gewebe