Sammlung
Kleine Perlenstickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- zwischen 1870 und 1900
- Material
- Stickerei: Glas, Seide, Perlenstickerei; Stickgrund: Leinen, lockere Leinwandbindung; Bändchen: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- H. 5,5 cm, B. 6,0 cm, T. 0,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/54
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2016, Privatbesitz
Die rechteckige, kleine Glasperlenstickerei auf Stramin zeigt eine rote Rose mit Knospen, grünen Blättern und rotbrauenen Stielen auf hellem Grund in einem feinen, goldenen Rahmen. Die Ränder des Stramins sind nach hinten umgeschlagen, die Kante der Stickerei ist mit einem schmalen, cremefarbenen, gerüschten Bändchen besetzt, das einen zarten schwarzen Rand aufweist.
Systematik
Textilie - Stickerei