Sammlung
Schreibschrank im neugotischen Stil
- Künstler/in
- Entwurf: Ferdinand Rothbart (zugeschrieben), Ausführung: Tobias Hoffmeister
- Entstehung
- Coburg
- Datierung
- um 1851
- Material
- Nadelholz, Nussbaumfurnier, Nussbaum massiv (Schnitzereien)
- Maße
- H. 247,0 cm, B. 172,0 cm, T. 93,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/74.1-15
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2016, Erworben mit Mitteln aus dem Vermächtnis von Harry Beyer, Aus dem Kunsthandel, London
BV037873729
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Rosenberg & Stiebel, New York, 28.4.-16.6.1989: Of knights and spires. Gothic revival in France and Germany, New York 1989, S. 22-26, 58, 61, Kat.-Nr. 9
BV038868648
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Haus der Bayerischen Geschichte, 3. Juni bis 28. September 1997: Landessausstellung 1997. Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa, Regensburg 1997, S. 438
BV014654526
Zum Objekt: Christoph Hölz, Schön und gut. Positionen des Gestaltens seit 1850 ; [zugleich Tagungsband des gleichnamigen Symposiums, das am 21. und 22. September 2001 im Siemensforum München stattfand], München 2002, S. 23, Abb. 22
Systematik
Möbel - Schreibmöbel - Schreibschrank