Sammlung
Klingelzug aus einem Stickmusterstreifen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1870 und 1900
- Material
- Wolle, Leinen, Baumwolle, Wolle, Messing, gestickt
- Maße
- H. 134,0 cm, B. 12,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/103
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2014, Privatbesitz, Aus der Sammlung Dr. Gerhard P. Woeckel
Der lange schmale Klingelzug besteht aus einem bunten Stickmusterstreifen mit vielen unterschiedlichen geometrischen und floralen Flächenmustern. Gefüttert ist er mit grobem Leinengewebe, wobei unten ein Metallgewicht eingearbeitet ist. Der Rand des Klingelzuges ist mit roter Kordel besetzt, die am unteren Ende in drei Schlaufen zum Ziehen gelegt ist. Oben ist eine Aufhängevorrichtung aus Messing angebracht, die mti Rocaillen und C-Schwüngen dekoriert ist.
Systematik
Textilie - Vorhang - Behang