Sammlung

Umhang

Künstler/in
Hersteller: Pelliceria Migliavacca
Entstehung
Cremona, Italien
Datierung
zwischen 1895 und 1900
Material
Obermaterial: Veloursleder; Besatz: Tibetlammfell; Stickerei: Seide, Jettperlen, Metallpailletten, Anlegetechnik, Perlenstickerei, Paillettenstickerei; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Wattierung: Wolle, Vlies; Haken und Ösen: Metall
Maße
L. (vorn) 50,0 cm, L. (hinten) 52,0 cm, U. (Saum) 205,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2016/117.1
Bezug
Zugang
Geschenk 2016, Privatbesitz

Kurzer Umhang im Schnitt eines Dreiviertelkreises mit Stehkragen, aus dunkelbraunem Veloursleder, der mit hellem Wollvlies wattiert und mit schwarzem Seidenatlas gefütter tist. Die schwarze Stickeri aus Seidenkordeln, Jettperlen und Pailletten zeigt nebeneinder angeordnete, geschwungene Blumenranken, die jeweils durch eine vertikale gerade Blattranke getrennt werden. Die Ränder des Umhangs sind mit breitem Besatz aus schwarzem Tibetlammfell ausgestattet. Als Vorderverschluss dienen drei Haken- und Ösenpaare.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mantel - Umhang

Weitere Werke