Sammlung

Untertaille zur Bluse

Künstler/in
Hersteller: Giuseppina Galletti Mode e Confezioni
Entstehung
Cremona, Italien
Datierung
um 1909
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Einsatz: Baumwolle, Maschinentüll; Spitze: Baumwolle, Maschinenspitze; Haken und Ösen: Metall
Maße
L. (vorn) 46,0 cm, L. (hinten) 39,5 cm, L. (Ärmel) 19,5 cm, U. (Oberweite) 111,5 cm, U. (Taille) 78,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2016/122.2
Bezug
Zugang
Geschenk 2016, Privatbesitz

Die auf Figur gearbeitete Untertaille ist aus schwarzem Taft gefertigt, der von einem bereits vorhanden Kleidungsstück stammt; darauf deuten Nahtspuren hin. Es handelt sich um das gleiche Gewebe wie beim Taillenbund der zugehörigen Bluse Inv.-Nr. 2016/122.1. Die Untertaille besteht aus zwei durch eine Mittelnaht verbundenen Vorderteilen mit je zwei Längsabnähern, zwei schmalen Seitenteilen und zwei Rückenteilen. An der Halspartie ist schwarzer Tüll mit einem Abschluss aus schwarzer Maschintenspitze (die gleiche wie bei der Bluse Inv.-Nr. 2016/122.1) eingesetzt. Auch die Säume der engen kurzen Ärmel sind mit derartiger Spitze benäht. Im Rücken ist die Untertaille mit Haken und Ösen zu schließen.

Systematik

Untertaille

Weitere Werke