Sammlung

Plastron

Künstler/in
Entstehung
Italien
Datierung
um 1895
Material
Oberstoff: Seide, Köperbindung 1/3, S-Grat; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Besatz: Seide, Atlasbindung; Spitze: Baumwolle, Ätzspitze; Haken und Ösen: Metall
Maße
L. (vorn) 47,0 cm, L. (hinten) 5,5 cm, U. (Hals) 36,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2016/130
Bezug
Zugang
Geschenk 2016, Privatbesitz

Der breite Plastron mit Stehkragen, der unten schmal ausläuft, ist aus cremefarbenem Seidenatlas hergestellt und mit hellem Baumwollgewebe gefüttert. Der in Querstreifen gestaltete Besatz besteht abwechselnd aus gefälteltem Atlas mit hellbrauner Kette und blauem Schuss sowie cremefarbener Ätzspitzenborte.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Kragen

Weitere Werke