Sammlung
Laternenuhr
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schweiz, Süddeutschland (?)
- Datierung
- Gehäuse: 18. Jh.; Werk: 19. Jh.
- Material
- Uhrwerk: Stahl, Messing, Glockenbronze, Filz; Zifferblatt: Öl (?) auf Eisen ; Seil: Naturfaser, Kordel; Gewichte: Blei, Stahl
- Maße
- Uhrwerk ohne Seile: H. 35,9 cm, B. 25,0 cm, T. 16,4 cm, G. 5,02 kg; Seil: L. 250 cm; Gewicht Gangwerk: G. 2,84 kg, Dm. 5,0 cm; Gewicht Schlagwerk: G. 3,15 kg, Dm. 5,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2017/58.2-5
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2017, Privatbesitz
Laternenuhr, Ankerhemmung, einfacher Schlag auf Glocke; Uhrwerk 2017/58.2, Pendel 2017/58.3 und Gewichte 2017/58.4-5, Seil ohne Unternummer
Systematik
Uhrwerk, Uhrpendel, Gewicht