Sammlung

Schwarzer Haubenboden mit Bandrollenbesatz

Künstler/in
Sammlung Maurer
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Grundstoff: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Versteifung: Papier; Bändchen: Seide, Leinwandbindung
Maße
H. , B.
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 28/1623.3
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1928

Der Haubenboden setzt sich aus einem querrechteckigen, gewölbten Boden mit abgerundeten Ecken und einem bandförmigen Rand zusammen. Er besteht aus dunkel beschichtetem Steifleinen, das mit weißem Papier mit schwarzem Druckmuster aus Kreuzen und Punkten verstärkt ist. Die Dekoration bilden stäbchenförmig aufgerollte und dann nebeneinander aufgenähte, schwarze Seidenbändchen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke