Sammlung

Kerzenanzünder mit Wachsschnur

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
zwischen 1910 und 1930
Material
Eisen, Blech, Holz, Schnur, gewachst
Maße
L. 63,0 cm, B. 6,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2018/8.309
Bezug
Zugang
Ankauf 2018, Elfrun und Waltraud Koch, München

Der Kerzenanzünder und - auslöscher ist eine teleskopartig verlängerbare silberne Blechstange mit schwarzem Holzgriff und zwei seitlichen Schiebereglern. Die Wachsschnur zum Anzünden wird von der innen laufenden Blechröhre aufgenommen; am oberen Ende ist mit Draht seitlich waagerecht abstehend ein kegelförmiges Hütchen zum Auslöschen der Kerzen angebracht; beiliegend verschiedene Wachsschnüre

Systematik

Weihnachtsschmuck (Zubehör)

Weitere Werke