Sammlung
Tierfigur: Auerhahn
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1930 und 1960
- Material
- Gipsmasse, modelgeformt, angesetzt (Flügel), bemalt
- Maße
- H. 9,0 cm, B. 5,0 cm, T. 8,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2019/1.12
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2019, Prof. Dr. Franz Waldherr, Moosburg
Tierfigur: Balzender Auerhahn, flügelschlagend, mit aufgestelltem Stoßgefieder, auf stilisiertem Baumstumpf (Sockel) stehend, dunkelgrau mit rosa Flügelenden
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 208
Systematik
Tierfigur (Krippe)