Sammlung
Babypuppe mit Kurbelkopf
- Künstler/in
- Herstellung: Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik
- Entstehung
- Mannheim-Neckarau
- Datierung
- zwischen 1956 und 1957
- Material
- Zelluloid, gepresst, Glas (Augen), Lammfell (Haare), geklebt
- Maße
- H. 31,0 cm, B. (von Ellbogen zu Ellbogen) 15,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2019/6.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2019, Privatbesitz
Babypuppe mit Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, ein kleines rundes Loch zwischen den Lippen für einen Schnuller, gemarkt mit Schildkröte und "31". Haarschopf aus mittelbraunem Lammfell wurde nachträglich aufgeklebt. Puppe bekleidet mit langer Hose, Kleid und Lätzchen.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 208
Systematik
Puppe