Sammlung

Puppenwagen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1910
Material
Eisen, Gusseisen, geschraubt, genietet, lackiert, Holz, gesägt, lackiert, Kunstleder
Maße
Wagen, zusammengeklappt: H. 83,0 cm, B. 37,0 cm, T. 34,0 cm; Wagen, auseinandergeklappt und fahrbereit: L. 79,0 cm, B. 37,0 cm, H. 71,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2019/9
Bezug
Zugang
Geschenk 2019, Privatbesitz

Zusammenklappbarer Puppenwagen, sog. Sportwagen. Chassis aus kräftigem Bandeisen und Eisenstäben, mit gusseisernen Reifen. Stühlchen mit hoher Lehne sowie das Gestänge des Schiebebügels aus dunkelbraun gebeiztem Holz, Lehne und Sitzfläche mit olivgrünem Kunstlederbezug, Fußstütze beweglich in Stufen arretierbar. Wagen nach oben klappbar, indem die Lehne und der Schiebebügel hochgezogen und zusammengedrückt werden.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 208

Systematik

Spielzeug

Weitere Werke