Sammlung

Kinderherd

Künstler/in
Herstellung: Holler'sche Carlshütte
Entstehung
Büdelsdorf bei Rendsburg
Datierung
um 1900
Material
Gusseisen, bemalt (teilweise), bronziert
Maße
H. 16,5 cm, B. 43,0 cm, H. 25,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2019/10
Bezug
Zugang
Geschenk 2019, Privatbesitz

Kinderherd aus Gusseisen, quaderförmig auf niedrigen Füßen, Seitenwände schwarz, Eckpfosten und Herdstange goldfarben. Herdplatte silbern mit fünf Feuerlöchern mit Verschlussscheiben, das größte in der Mitte zusätzlich mit zwei Ofenringen. Mittig in der Front eine große Klappe, dahinter das Backrohr, darunter ein kleines Schürloch mit Tür. Zu beiden Seiten je ein größeres Schürloch mit Tür und jeweils nur angedeutet, einem Aschekasten darunter. Im Innern sind ein stabiles gusseisernes Gitter sowie eine Führungsschiene für ein Backblech eingesetzt. In der Rückwand ein querrechteckiges Fenster, darüber erhaben eingegossen "MUSTER-SCHUTZ.".

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 208

Systematik

Spielzeug

Weitere Werke