Sammlung

Handarbeitstasche

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1910
Material
Obermaterial: Hanffäden, geknüpft, gehäkelt, Baumwolle, gewebt; Bezugsstoff: Seide, Baumwolle, Atlasbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Verstärkung: Pappe
Maße
H. (mit Henkel) 23,5 cm, B. 23,0 cm, T. 8,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2019/47
Bezug
Zugang
Geschenk 2019, Petra Blößl, München

Die flache Tasche besteht aus einem roten Atlasbeutel, der an den jeztigen Außenseiten mit einem rechteckigen Pappstück verstärkt und mit rotem Baumwollgewebe gefüttert wurde. Den Beutelverschluss bilden angehäkelte Hanfschlaufen, durch die zwei Hanfkordeln mit Quastenenden im Gegenzug geführt sind. Das Äußere der flachen Tasche ist mit einer Knüpfarbeit besetzt, die geometrische Muster aufweist. Auch die beiden kurzen Taschenhenkel sind in Makrameetechnik hergestellt.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 209

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke