Sammlung

Handarbeitskörbchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1910
Material
Korb: Weide, geflochten; Posamentenborte: Wolle, Leinen
Maße
H. (mit Henkel) 18,5 cm, B. 23,3 cm, T. 14,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2019/60
Bezug
Zugang
Geschenk 2019, Privatbesitz, Aus dem Kunsthandel

Der kleine Korb ist in Navetteform gestaltet. Er besitzt einen Henkel, der jeweils in zwei großen Voluten endet. Um den Rand des Körbchens ist eine Posamentenborte angebracht, an der kleine bunte Wollpompons hängen.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 210

Systematik

Behältnis [Behälter] - Korb

Weitere Werke