Sammlung
Unterrock
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Belgien
- Datierung
- 1937
- Material
- Seide, Satin, Crêpe de Chine, bestickt
- Maße
- L. (vorn) 102,5 cm, L. (hinten) 90,0 cm, U. (Saum) 175,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2019/65
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2019, Christa Gräfin zu Castell-Castell, München
Der Unterrock aus hell lachsfarbenem Crêpe de Chine besitzt eine unter die Brust verlegte Taillennaht und schmale Träger. Die Ausschnittkante des Unterrocks ist mit rosa Satin besetzt. An der Brustpartie sind kleine rosa Satinblättchen appliziert. Der Saum ist mit einer festonnierten Bogenkante dekoriert. Sämtliche Nähte sind mit feinen Stichen von Hand genäht. Eine spätere Erweiterung stellen die beiden eingesetzten Keile aus hellrosa Crêpe de Chine an den Seitennähten des Oberteils dar.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 108 S. 210
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)