Sammlung

Krippenzubehör: Weidezaun

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Holz, Hanfschnur, geflochten
Maße
H. 9,0 cm, L. 105,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2019/25.90
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2019, Christiane Rosemarie Julie Ebersperger de Serbeto, Aus der Sammlung Max Schmederer

Weidezaun, aus Natur-Stöckchen zusammengesetzt, mit Schnur verflochten

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 100 S. 209

Systematik

Krippenzubehör

Weitere Werke