Sammlung
Nadelholzrahmen, furniert
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Düsseldorf
- Datierung
- vor 1716
- Material
- Nadelholz, furniert (teilweise)
- Maße
- ??? ???
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 100)
- Inventarnummer
- 2020/3.4
- Bezug
- Inv.-Nr. R 4679, R 4681, R 4682, R 4683, R 4683 a, R 4684 - R 4688, R 4690, R 4695, R 4696, R 4698, R 4699, R 4700, R 4700 a, R 5010, 2020/3.1-4 (Düsseldorfer Kinderbacchanale)
- Zugang
- Ankauf 2020, Erworben mit Mitteln der Bauer'schen Barockstiftung, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Privatbesitz, Otto Bernheimer, München, Bayerisches Nationalmuseum, München, Aus der Düsseldorfer Sammlung von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, S. 71 f., Kat.-Nr. 256
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 72, München 2021, Abb. Abb. 3
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 81 S. 211
Systematik
Möbel - Rahmen