Sammlung
Amtsmütze der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1925
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Samt; Futterstoff: Baumwolle, Atlasbindung; Einlage: Wolle; Unterlegstoff: Leinen, Leinwandbindung
- Maße
- H. 21,0 cm, Dm. 28,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 35/385.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1935, Bayerische Akademie der Wissenschaften
Die Mütze in Birettform aus schwarzem Baumwollsamt setzt sich aus vier Teilen mit je einer mittigen Ausbuchtung vorn, hinten und an beiden Seiten zusammen. Über der Stirn ist sie ausgeschnittten. Als Futterstoff dient heller Baumwollsatin, der von innen mit braunem Wollstoff und Steifleinenn hinterlegt ist. Die drei Schichten sind durch senkrechte Maschinennähte miteinander verbunden. Zusätzlich ist noch ein mit Steifleinen verstärktes Randband aus Futterstoff eingenäht. Dort ist auf dem Steifleinen der Name "Wenger" in Lila handschrifltich vermerkt.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze