Sammlung

Turnbeutel

Künstler/in
Hersteller: Barmherzige Brüder Straubing gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Entstehung
Straubing
Datierung
2020
Material
Synthetikgewebe, Wollmischtrikot, Baumwolle
Maße
H. 48,5 cm, B. 30,0 cm, T. 6,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/40
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Barmherzige Brüder, Behindertenhilfe Straubing

Der Turnbeutel ist ein Produkt des Upcycling-Projektes der Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder in Straubing, welche alte bayerische Polizeiuniformen in Taschen, Rucksäcke u. ä. umarbeiten. Der lange, rechteckige Turnbeutel kann mithilfe gelber Kordeln im Zugbandsystem zu- oder aufgezogen werden. Die oberen 2/3 des Schlauches bestehen aus dem grünen Strickpullover der ehemaligen Polizeiuniform. Das letzte Drittel bildet der glatte, ebenfalls dunkelgrüne Stoff eines Regenmantels. In der rechten Seitennaht ist das graue Schildchen mit dem Label "110 2.0" eingefügt. Das gleichfarbige Innenfutter weißt am oberen Rand Nadeleinstichlöcher auf, woraus zu schließen ist, dass auch dieses Material wiederverwendet wurde (Innenfutter des Regenmantels?)./Mayer, Messalina 2020, 10, 09

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 213

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke