Sammlung
Krippe: Flucht nach Ägypten
- Künstler/in
- Verschiedene Meister
- Entstehung
- München, Süddeutschland
- Datierung
- Tiere und Dämonen: Anfang 19. Jh.; Maria und Josef: um 1800
- Material
- Tiere und Dämonen: Lindenholz, geschnitzt, gefaßt (farbig); Maria und Josef: Holz, geschnitzt, gefaßt (farbig), Wachs (Köpfe), bossiert
- Maße
- Figuren: H. 25,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 145)
- Inventarnummer
- Krippenposition 94
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Krippe: Flucht nach Ägypten
BV021259361
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Krippen im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 1), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2005, S. 226-229 (mit Abb.)
BV043482034
Zur Darstellung: Karl-Heinz Albrecht, Der heilige Josef und die Flucht nach Ägypten, in: Bennopolaris; Pfarrbrief der Kath. Pfarrei St. Benno, München Folge Flucht nach Ägypten?!!, 3/15. Jg. Heft 154, Katholische Pfarrgemeinde St. Benno (Hrsg.), München 2015, S. 16-20
Systematik
Krippe