Sammlung

Wandteppich Nr. 6 aus der Serie "Hommage à Isaac Newton"

Künstler/in
Entwerfer: Edgar Knoop, Hersteller: Ewald Kröner Künstlerteppiche GmbH
Entstehung
Langenfeld
Datierung
1981 (dat.)
Material
Wolle, Tuftingverfahren
Maße
H. 199,0 cm, B. 199,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 8)
Inventarnummer
2022/1
Bezug
Inv.-Nr. 2022/1 - 2022/7.1-2 (Wandteppich, Skizzen und Farbkränze)
Zugang
Geschenk 2022, Edgar Knoop, Seeboden

Der bekannte Maler, Objektkünstler und Fotograf Edgar Knoop (geb. 1936) war jahrzehntelang Professor an der Münchner Akademie der Bildenden Künste, wo er auch studiert hatte. Heute lebt und arbeitet er in Seeboden am Millstätter See in Österreich. In seinem Werk setzt er sich besonders mit wissenschaftlicher Farbentheorie und den reizvollen Effekten des Lichtes auseinander, und zwar in vielfältigen Materialien und Techniken. So beschäftigte er sich etwa mit Leuchtstoffobjekten und der Holografie. 1981 widmete er eine Folge von Wandteppichen dem herausragenden Physiker Isaac Newton (1643–1727), der bereits im späten 17. Jahrhundert das Lichtspektrum erklärt hatte. Hergestellt wurden die Stücke von der Firma Ewald Kröner Künstlerteppiche GmbH in Langenfeld bei Düsseldorf. Die Nr. 6 aus der zehnteiligen Teppichserie stiftete Edgar Knoop dem Bayerischen Nationalmuseum. Geometrische Grundformen wie Kreis und Rechteck gliedern die quadratische Grundfläche der Komposition. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Verlauf der im Licht enthaltenen Spektralfarben und der Umsetzung der künstlerischen Idee in ein dreidimensionales Werk. So ist die Florhöhe des Teppichs auf die Wellenlänge der Strahlung für den jeweiligen Farbton abgestimmt. Die flauschige Oberfläche des Kunstwerks wird dadurch zu einem wellenförmigen Relief. Doch vor allem die Leuchtkraft der 64 unterschiedlichen Farben der Wollfäden lässt die Wirkung des Lichtes in faszinierender Weise erfahrbar werden.

BV037872941
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Villa Stuck, München, 01.03.1991-28.04.1991: Skulpturen und Räume, Ruth Kiener-Flamm (Hrsg.), München 1991, S. 43 f.

BV042004941
Zum Künstler: Ausst.-Kat. Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, 13.03.2014-25.05.2014: Edgar Knoop 1964–2014, Christine Wetzlinger-Grundnig und Edgar Knoop (Hrsg.), Klagenfurt am Wörthersee 2014, S. 22

BV050174896
Zum Künstler: Wolfgang Ullrich, Edgar Knoop und die Idee der Autonomie, Bonn 2022, S. 8 f.

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 74, München 2023, S. 198 f., Abb. Abb. 22, S. 199

Systematik

Teppich

Weitere Werke