Sammlung

Auberginefarbener Filzhut mit grüner Filzdekoration

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1943/1946
Material
Obermaterial: Wolle, Filz; Garnierung: Haar, Filz; Einfassband: Viskose, Leinwandbindung; Futterband: Viskose, Leinwandbindung; Hutgummi: Kunstseide, Gummi
Maße
H. 14,5 cm, B. 31,0 cm, T. 34,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/28
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Der auberginefarbene Filzhut ist aus einem Stück gearbeitet. Sein konisches Kopfteil besitzt oben eine schräg nach rechts vorn verlaufende, linsenförmige, obere Einbuchtung und vorn sowie seitlich links je eine Delle. Die beiden Dellen sind von innen mit Fäden befestigt. Die breite Krempe ist am äußeren Rand nach unten gebogen und mit grünem Ripsband eingefasst. Als Garnierung sind am Kopfteil von der linken Seite aus drei dunkelgrüne, dünne Haarfilz-Bandpaare angebracht, die an der linken Seite zu Schleifen geknotet sind. Am bräunlichen Futterband ist links und rechts jeweils eine Schlaufe aus schwarzem Hutgummi angenäht.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke