Sammlung

Roter Filzhut mit angesetztem Rückteil

Künstler/in
Modistin: Ina Böckler
Entstehung
München
Datierung
1966
Material
Obermaterial: Haarfilz; Futter: Viskose; Futterband: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
H. 34,0 cm, B. 28,0 cm, T. 22,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/36
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Der Hut aus leuchtend rotem Haarfilz besitzt ein pillboxförmiges, rundes Kopfteil. Dieses ist von innen mit schwarzem Baumwolltüll verstärkt. Auf das Futterband ist hinten das weiße Firmenetikett mit schwarzer Aufschrift genäht: "Ina Böckler / MÜNCHEN / THEATINERSTR. 35". Am Kopfteil ist hinten ein breites rotes Nackenteil genäht, das unten mittig in einer Ecke endet und seitlich jeweils in eine langgezogene Spitze ausläuft. Dort sind rote Filzbindebänder befestigt. Die Sängerin Catherine Gayer trug den Hut in der BR-Fernsehoper "Zauberspiegel" 1967 getragen.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/30

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 74, München 2023, S. 198, Abb. Abb. 21

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke