Sammlung
Malerei auf Papier: Öffentlicher Tanz auf einem Platz in einer Reichsstadt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nürnberg (?)
- Datierung
- 2. H. 16. Jh.
- Material
- Recto: Vergépapier (handgeschöpft), Eisengallustinte, Deckfarben, Metallpigmentfarbe (gold), Stempelfarbe (schwarz), Deckfarbenmalerei; verso: Vergépapier (handgeschöpft), Eisengallustinte, Aquarellfarbe, Stempelfarbe (schwarz), Zeichnung
- Maße
- Grafik: H. 18,8 cm, B. 18,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- KB 3998
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Malerei auf Papier: Öffentlicher Tanz auf einem Platz in einer Reichsstadt. Die Tanzpaare sind historisierend gekleidet. Links stehen auf einer Empore drei Trompeter und ein Posaunist. An der Posaune hängt die Fahne des Heiligen Römischen Reiches. Das Blatt ist rechts beschnitten. Auf der Rückseite ist (ebenfalls beschnitten) ein Hirsch aufgemalt.
Systematik
Deckfarbenmalerei