Sammlung
Zeichnung: Der Braunauer Stadthauptmann Hans Staininger mit zweisträhnigem langem Bart
- Künstler/in
- Graphiker, Kupferstecher: Johann Christoph Kummet
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Recto: Velinpapier, Aquarellfarbe, Graphitstift, Stempelfarbe (schwarz/blau), Aquarell
- Maße
- Grafik: H. 16,9 cm, B. 10,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Gr 853
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Zeichnung: Andreas Eberhard Rauber, Freiherr von Blankenstein und Carlstätten, genannt der Starke oder der deutsche Herkules, in pelzgefüttertem Rock mit zweisträhnigem, sehr langem Bart, Federmütze auf dem Kopf, mit Schwert gegürtet, lange Goldkette mit Kreuz um den Hals
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung - Wasserfarbenmalerei - Aquarell