Sammlung

Orthodoxes Kreuz

Künstler/in
Entstehung
Russland
Datierung
zwischen 1700 und 1900
Material
Messing, gegossen
Maße
H. 16,4 cm, B. 10,7 cm, G. 111 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.115 c
Bezug
Zugang

Vorderseite: Flachrelief: Kruzifix mit Corpus Christi im Viernageltypus an einem Patriarchenkreuz mit Kreuzestafel "IC XC" und Suppedaneum, flankiert von Speer und Stab mit Essigschwamm, unten Adamsschädel, im Hintergrund Hügellandschaft mit Gebäuden; der Querbalken wird flankiert von zwei Gesichtern (Engel oder Sonne und Mond); darüber auf dem oberen Querbalken zwei herabfliegende Engel mit Tüchern in den Händen, ganz oben Schweißtuch mit Vera Icon; Auf den Kreuzbalken kyrillische Schrift. Rückseite: Ungestaltet; zahlreiche Kerben.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke