Suche
…Skulptur und Malerei vor 1550, Glasmalerei und FotoreferatZweigmuseum: Fränkische Galerie (Kronach) Dr. Matthias Weniger mittelalter@bayerisches-nationalmuseum.de Skulptur und…
Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den bedeutendsten Museen Deutschlands. Es präsentiert Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil und erzählt auf einzigartige Weise…
…zum „Barocken Luxus“ im Haupthaus erwartet Sie mit der Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider ein prachtvolles Zweigmuseum in Schloss Lustheim.
…die in der Dauerausstellung des Museums sowie im Zweigmuseum Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz gezeigt werden. Ergänzt wird der geplante Katalog durch einen Beitrag zur…
…Bereits seit 1986 entstand eines neues Nutzungskonzept, das in dem weitgehend rekonstruierten Schlossbau ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums integrierte.
…4. Klasse. Das Bayerische Schulmuseum Ichenhausen wurde 1984 als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums gegründet. Es befindet sich im barocken Alten Schloss im Zentrum…
Die Fränkische Galerie präsentiert auf 1.000 Quadratmetern 220 Meisterwerke. Großartige Zeugnisse der Tafelmalerei und der Bildhauerkunst geben einen faszinierenden Einblick in…
Im Zweigmuseum „Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis“ sind hochwertiges Mobiliar, feines Porzellan, wertvolle Tabaksdosen sowie erlesene Gold- und Silberpretiosen auf…
Im Zweigmuseum Kloster Asbach befindet sich die umfangreiche Sammlung von Abformungen mittelalterlicher Kunstwerke aus Altbayern sowie bedeutende Zeugnisse des Schmiedeeisens vom…
Die Kunst- und Wunderkammer auf der Landshuter Burg Trausnitz orientiert sich an der Münchner Kunstkammer der bayerischen Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. Neben kostbaren und…
Schloss Lustheim ist das älteste Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. Seit 1971 beherbergt es die von Professor Dr. Ernst Schneider (1900–1977) dem Freistaat gestiftete…
Das Zweigmuseum Schloss Obernzell wird derzeit neu eingerichtet. Bis 2023 entsteht dort die neue Dauerausstellung mit dem Thema „Donauland“. Das Zweigmuseum Schloss Obernzell…