
Erwachsene
Der gerüstete Bischof
24
Apr
Apr
Donnerstag, 24. April 2025
18.00
-
19.00
Uhr
Bayerisches Nationalmuseum
Die Harnischgarnitur des Wolf Dietrich von Raitenau, Fürsterzbischof von Salzburg.
Wozu braucht ein Bischof eine Rüstung? Der Fürsterzbischof von Salzburg, Wolf Dietrich von Raitenau (1587–1612), besaß eine Garnitur von ursprünglich 40 Einzelteilen. Die im Bayerischen Nationalmuseum erhaltenen Stücke zählen zu den schönsten Waffen überhaupt, hergestellt um 1590 in Mailand. Je nach Art des Turniers konnten die Teile unterschiedlich kombiniert werden. Das Fehlen von Gebrauchsspuren weist jedoch darauf hin, dass die Rüstung wohl niemals verwendet wurde.
Dr. Raphael Beuing
Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt ins Museum.