Veranstaltungen
03
Apr
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrMöbel aus der königlichen Familie Bayerns
Zwischen Frankreich und Bayern, Empire und Biedermeier. Durch die Verbindungen der königlichen Familie Bayerns zu Napoleon kamen französische Empiremöbel in die hiesigen Schlösser…
06
Apr
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrVon Göttern und Göttinnen
Der antike Mythos in Elfenbein. Das Personal der griechisch-römischen Mythologie gehörte neben der christlichen Ikonographie zum festen Darstellungskanon in der Kunst vom 15.-18.…
So Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrBlütenpracht und Blumenzauber
Familienführung in Schloss Lustheim. Heimische, aber auch exotische Blüten bestimmten als Motiv mit ihrer Leuchtkraft die Porzellankunst des 18. Jahrhunderts. Alles begann in…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.30 - 16.30 UhrZum 300. Geburtstag von Ignaz Günther
2025 jährt sich Ignaz Günthers Geburt (1725–1775) zum 300. Mal. Die Führung bietet einen Überblick zu Leben und Werk des berühmtesten bayerischen Rokoko-Bildschnitzers, dessen…
So Bayerisches Nationalmuseum
17.00 - 18.30 UhrAccademia di Monaco
Il pianto di Maria. Ignaz Günther, dessen 300. Geburtstag 2025 gefeiert wird, gilt heute unbestritten als einer der bedeutendsten Bildhauer des süddeutschen Rokokos. Das Konzert…
10
Apr
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrWittelsbacher Chic
Fürstliche Gewänder des 16. und 17. Jahrhunderts. In der Frühen Neuzeit zeigten sich Standesunterschiede besonders in der Kleidung. Herrscherfamilien wie die Wittelsbacher…
13
Apr
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrDie Stärke von August dem Starken
Eine kuriose Kraftprobe und andere Souvernirs. Der sächsische Kurfürst August der Starke hat dieses Eisenblech angeblich mit eigenen Händen wie eine Papiertüte zusammengerollt.…
So Altes Schloss Schleißheim
14.00 - 15.00 UhrDekore internationaler Ostereier
Vom Straußenei bis zum Porzellanei. Die Ostereier der Sammlung Weinhold sind spektakulär. Ob Hühnerei oder Straßenei, sie alle sind bunt und sehr originell verziert. Besonders…
So Burg Trausnitz in Landshut
14.00 - 15.00 UhrAuf Nussschalen um die Welt
Gewürze, Schätze, Abenteuer. Führung durch die Kunst- und Wunderkammer auf der Burg Trausnitz Stephanie Gilles M.A. Die Führung ist kostenfrei. Es gilt die Eintrittskarte auf die…
15
Apr
Di Bayerisches Nationalmuseum
10.00 - 13.00 UhrTablescapes – Tischlandschaften
Zweitägiger Workshop für Kinder ab 10 Jahren. Was tummelt sich denn dort auf den Tischen? So viele Menschen, Tiere, Bäume und Sträucher. Wir lassen uns von Porzellanarrangements…
16
Apr
Mi Bayerisches Nationalmuseum
10.00 - 13.00 UhrTablescapes – Tischlandschaften
Mehr zum zweitägigen Workshop für Kinder ab 10 Jahren. Nina Annabelle Märkl, bildende KünstlerinMit freundlicher Unterstützung der Reuschel-StiftungAnmeldung erforderlich unter…
17
Apr
20
Apr
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrEin Hase und andere Schaugerichte
Ein wahrer Augenschmaus. Täuschend echt sollten die Tiere und Früchte aus Porzellan oder Fayence wirken, die man im 18. Jahrhundert zur Überraschung der Gäste auf die Tafel…
24
Apr
Do Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 14.00 UhrGlanz und Pracht für Kinder
Ferienaktion - Workshop. Je glitzernder, desto schöner! Das dachten sich die Prinzessinnen und Prinzen früher bestimmt auch. Perlen, Gold und Silber waren wichtiger Bestandteil…
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrDer gerüstete Bischof
Die Harnischgarnitur des Wolf Dietrich von Raitenau, Fürsterzbischof von Salzburg. Wozu braucht ein Bischof eine Rüstung? Der Fürsterzbischof von Salzburg, Wolf Dietrich von…
27
Apr
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrDie Museumsmuffel-Bande
schleicht durch´s Haus! Katharina Ritter ist seit über 20 Jahren auf der Suche nach spannenden Abenteuern. Sie erzählt Geschichten zu unseren Kunstwerkern, die Du so sicher noch…
So Bayerisches Nationalmuseum
15.30 - 16.30 UhrMusikinstrumente zu Mozarts Zeiten
Führung durch die Musikinstrumentenabteilung. Dr. Sybe Wartena Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Sonntagseintritt ins Museum. Im Anschluss daran findet ein Konzert der…
So Bayerisches Nationalmuseum
17.00 - 18.30 UhrAccademia di Monaco
MOZART – Freunde, Vorbilder, Weggefährten. Das Wunderkind Mozart saugte die Musik seiner Zeitgenossen geradezu in sich auf. Ob Johann Adolf Hasse oder Johann Christian Bach: Der…
04
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.00 UhrTierische Welten
Tiere im Museum? Kann das sein? Aber schau: Viele haben sich doch tatsächlich in den Kunstwerken versteckt: Löwen, Elefanten, Vögel, Hirsche, Bären und auch Fantasietiere wie…
10
Mai
Sa Bayerisches Nationalmuseum
15.30 - 17.00 UhrKlassik im Museum
Perlen der Klassik von Barock bis Romantik. In der Konzertreihe „Klassik im Museum“ verbinden die Residenzsolisten ein 80-minütiges Konzert mit kulturhistorischen Erzählungen…
11
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrFamilienkonzert
Musikalische Reise zu Rittern, Feen und Engeln. Taucht ein in eine Welt voller Musik und Fantasie! Dieses besondere Konzert für Violine und Gitarre, gewidmet dem Muttertag, lädt…
15
Mai
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.30 UhrGregorianik und Kunst
Die Abendführung kreist um österliches Geschehen sowie den Marienmonat Mai. Informationen zu Gemälden und Skulpturen wechseln mit den über ein Jahrtausend alten Responsorien aus…
18
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.30 UhrThe Woods so Wild
Zwischen Mars & Venus XVII: Balladen zum Lauschen und Tänze zum Mittanzen. Balladen mit weltlichen Themen oder Nachrichten über die neuesten Skandale wurden in England…
20
Mai
Di Digital
18.00 - 19.00 UhrBei Anruf Kultur
Besonderes aus Porzellan und Silber. Claudia Böhme M. A., Historikerin, Kulturvermittlerin Registration necessary! In cooperation with Museumspädagogischen Zentrum
23
Mai
Fr Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 23.00 UhrAugenschmaus und Gaumenfreude
Spitzenklasse! Weißes Gold, goldener Rebensaft und königliches Gemüse. Die Veranstaltung umfasst einen Aperitif, einen exklusiven abendlichen Rundgang durch die Spitzenstücke der…
25
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
15.00 - 16.30 UhrSchätze der Klaviermusik
Aus Klassik, Romantik und Impressionismus. Den Auftakt bilden drei späte Klavierstücke von Franz Schubert, deren erstes von unruhiger Motorik geprägt ist, ganz ähnlich der großen…
01
Jun
So Bayerisches Nationalmuseum
11.30 - 13.30 UhrAktzeichnen
Workshop mit Felix Hörhager und Tanja Wilking. Ausgangspunkt ist die fotografische Bewegungsstudie des „Akt die Treppe herabsteigend“ von Felix Hörhager im Haupttreppenhaus des…
05
Jun
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrSensationelle Wiederentdeckung
Peter Behrens und die Buchkunst. Es gilt eine spektakuläre Wiederentdeckung zu feiern: Der bedeutendste Bucheinband des deutschen Jugendstils galt seit dem Zweiten Weltkrieg als…